Publikationen

Druck

Genesis M., Heikkinen M., Six feet under oder Neues und Altes Hand in Hand. Geophysikalische eingriffsfreie Untersuchungen an den Pfalzenorten Wallhausen und Siptenfelde. In: Zu Gast beim Bischof. Halberstadt als königlicher Aufenthaltsort im frühen und hohen Mittelalter, hg. von Stephan Freund/Simon Groth/Christoph Mielzarek (Palatium 10), Regensburg 2025, S. 293-313.

Genesis M., Döbel S. (2024) Küche, Haushalt und Verlorenes, Latrinenfund in Frankfurt/Oder. In: AiBB 2024, 107-110.

Genesis M (2024) Gehängt, geköpft und unter dem Galgen begraben – Forschungsgrabungen auf dem Galgenberg der Stadt Quedlinburg. Ein Vorbericht. In: Archäologie in Sachsen-Anhalt, 12, 2024, S. 191-203

Genesis M. (2023) Richtstätten – cold cases der Vergangenheit. In: Kriminalfall Brandenburg. Die Mark Brandenburg, Heft 131, 2023, 15-25.

Genesis M. (2019) Archeological Documentation of a Place of Execution: „The Court“ – a Middle-Age Gallow Hill by Alkersleben (Germany). In: (Re)lecture archéologique de la justice en Europe médiévale et moderne, Actes du colloque international et interdisciplinaire tenu à l’archéopôle d’Aquitaine les 8-10 février 2017 (Scripta Mediævalia, 35), S. 101-121

Genesis M., Jungklaus B. (2019) Geköpft im zweiten Anlauf – Hinrichtung auf dem Galgenberg von Bad Belzig, Lkr. Potsdam-Mittelmark AiBB 2019, 107-110.

Genesis M. (2018) Archäologie der Angst. Apotropäische Praktiken auf den Richtstätten des Mittelalters und der Neuzeit als Zeichen von Aberglauben .In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, Heft 31,Paderborn 2018, 123-134.

Genesis M./ Podruczny Grzegorz (2016) Gewalt im archäologischen Befund. Das Schlachtfeld Kunersdorf und die Richtplätze der Neumark – Erinnerungsorte und das Bewahren eines vergessenen Kulturgutes. Präsentation eines Forschungsprojektes. In: Landegeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Heft 2, 2016, 81-87.

Genesis M. (2015) Gehenkt, geköpft und verscharrt, Richtstättenarchäologie auf dem Galgenhügel bei Bad Belzig, Lkr. Potsdam-Mittelmark. In: AiBB 2014, 146-149.

Genesis M. (2014) „Das Gericht“ in Alkersleben –  archäologischer und historischer Nachweis einer mittelalterlichen Richtstätte in Thüringen unter Hinzuziehung anthropologischer Analysen. Langenweissbach, 2014.

Genesis, M. (2012) Chwarszczany – Kriegsopfer oder Delinquent? Eine atypische Bestattung aus dem 18. Jh.. In: Richtstättenarchäologie Bd. III, Auler J. (Hrsg.), Dormagen, 2012, 58-65.

Genesis, M. (2010) Geköpft und verscharrt – Opfer des mittelalterlichen Strafvollzugs auf der Richtstätte Hanseplatz. Wan Ich Das Schwert  thue aufheben…Beiträge zu Richtstätten und Strafvollzug in Thüringen vom Mittelalter bis zur Neuzeit, Erfurt, 2010, 18-23.

Genesis, M. (2010) Alkersleben  „Das Gericht“- eine mittelalterliche Hinrichtungsstätte . In: Richtstättenarchäologie Bd. II, Auler J. (Hrsg.), Dormagen, 2010, 120-134.

Genesis, M. (2009), Geköpft und verscharrt – Bestattungen auf dem Richtplatz. Eine archäologisch-historische Betrachtung. Heimat Thüringen, Heft 3, 2009, 35-43.

Genesis, M. (2009) Bestattung in ungeweihter Erde – Opfer des mittelalterlichen Strafvollzugs. Eine archäologisch-historische Betrachtung. EAZ, Ethnogr.-Archäol. Z.50, 2009, 327-342.

Genesis, M. (2008), Der Rabenstein in Erfurt. Eine mittelalterliche/frühneuzeitliche Richtstätte in historischen und archäologischen Quellen. In: Richtstättenarchäologie Bd. I, Auler J. (Hrsg.), Dormagen, 2008, 144-150

Genesis, M. (2008) Der Scharfrichter und seine Aufgaben am Beispiel der Stadt Brandenburg. In: Richtstättenarchäologie Bd. I, Auler J. (Hrsg.), Dormagen, 2008, 466-484.

TV

ZDF Dokumentation mehrteilig, (2022), Tatort Mittelalter

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/tatort-mittelalter-raetselhafte-todesfaelle-100.html

 ZDF-History: Geköpft, gerädert, gehenkt: Was am Richtplatz geschah.

(Erstausstrahlung  Nov. 2018)

https://www.zdf.de/dokumentation/zdf-history/gekoepft-geraedert-gehenkt-was-am-richtplatz-geschah-100.html

Online

Genesis, M. (2025) Academia: Fehlinterpretationen im neuesten Werk von J. Auler – von der Notwendigkeit wissenschaftlicher Qualitätskontrollen. Rezension zu: Zum Stand der Archäologie von Richtstätten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit im deutschsprachigen Raum. Auler, Jost

https://sfb-trr-62.academia.edu/MaritaGenesis

Genesis, M. (2025) Researchgate: Fehlinterpretationen im neuesten Werk von J. Auler – von der Notwendigkeit wissenschaftlicher Qualitätskontrollen. Rezension zu: Zum Stand der Archäologie von Richtstätten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit im deutschsprachigen Raum. Auler, Jost

https://www.researchgate.net/profile/Marita-Genesis

Genesis, M. (08.12.2019) Archäologie –Online: Geköpft, gerädert, gehenkt: Was am Richtplatz geschah

https://www.archaeologie-online.de/artikel/2019/gekoepft-geraedert-gehenkt/

Genesis, M. (28.02.2017) Archäologie-Online: Rezension zu Angelika Franz/ Daniel Nösler: Geköpft und gepfählt

https://www.archaeologie-online.de/rezensionen/franznoesler-gekoepft-und-gepfaehlt/

Genesis, M.  (10.11.2010) Archäologie-Online: Erhängt und sorgsam bestattet.

http://www.archaeologie-online.de/magazin/fundpunkt/ausgrabungen/2010/erhaengt-und-sorgsam-bestattet/

Genesis, M. (19.11.2010) Archäologie-Online: Rezension zu E. Schubert, Räuber, Henker, arme Sünder.

http://www.archaeologie-online.de/bibliothek/rezensionen/schubert-raeuber-henker-arme-suender/

Genesis, M. (2006/2011) Scharfrichter in der Stadt Brandenburg – Betrachtung eines Berufsbildes.

http://hvbrb.de/fileadmin/user_upload/dokumente/Scharfrichter.pdf

Genesis, M. (2015 ) Angegraben- Der archäologische Podcast, Richtstättenarchäologie – Interview. http://buddler.atria.uberspace.de/2015/07/05/26-richtstaettenarchaeologie-interview-mit-dr-genesis/

Blog/Grabungstagebuch zu den Forschungsgrabungen

https://scilogs.spektrum.de/abenteuer-geschichte/author/genesis/

In Vorbereitung

Genesis M. (2026) Quedlinburg – Selbstmörder, Verurteilte und wandernde Galgen. Archäologie einer neuzeitlichen Richtstätte auf dem Galgenberg Quedlinburg.

Genesis M./ Gebauer A. (2026) Publikation, Lebendige Archäologie und visionäre Bauherren. Archäologische Baubegleitung mittelalterlicher Bürgerhäuser in der Altstadt Frankfurts/o und ihre heutige Spiegelung, Ammian Verlag